Warning: Creating default object from empty value in /home/.sites/962/site610/web/neuffkremsmuenster/wp-content/themes/phoenix-v1.5/fastwp/lib/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php on line 29 Einsatz Kremsmünster – Seite 7 – Feuerwehr Kremsmünster

24-05-2024 LKW verlor Hydrauliköl

separator

Um 15:32 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „Ölspur“ in die Subiacostraße alarmiert. Beim Eintreffen wurde ein Baustellen-LKW mit geplatztem Hydraulik-Öl-Tank vorgefunden. Der Fahrer hatte bereits als Erstmaßnahme einen Behälter unter das Leck gestellt und damit einen großen Teil der Flüssigkeit aufgefangen. Der Rest, der sich in eine private Einfahrt ergoss, wurde von uns gebunden.

Read More

22-05-2024 Verletzte nach Verkehrsunfall

separator

In den Abendstunden des 22.05.2024 wurde wir gemeinsam mit den Feuerwehren Ried/Tr. und Voitsdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen wurden 2 Pkw mit insgesamt 4 Verletzten vorgefunden. Entgegen ersten Befürchtungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Unsere Aufgabe beschränkte sich auf das Aufbauen des Brandschutzes, Absichern der Fahrbahn sowie auf die Betreuung [...]

Read More

22-05-2024 Brandmeldealarm

separator

Um 14:37 Uhr wurde die FF-Kremsmünster zu einem Brandmeldealarm ins Stift Kremsmünster alarmiert. Beim Eintreffen teilte der Brandschutzbeauftragte dem Einsatzleiter mit, dass es durch Wasserdampf im Chemiesaal zur Auslösung der Brandmeldeanlage gekommen war.

Read More

17-05-2024 Großübung Tanklager RAG

separator

Zur Sicherung der Energieversorgung Österreichs betreibt die Firma RAG in der Gemeinde Kremsmünster ein Pflichtnotstandreserven-Tanklager mit einem Fassungsvermögen von vier Tanks zu je 60.000 m³ Rohöl. Die Tanks sind mit redundanten Brandfrüherkennungssystemen und vollautomatischen Beschäumungsanlagen ausgestattet. Darüber hinaus sieht die Notfallplanung für nicht vorhersehbare Zwischenfälle einen umfassenden Einsatz der Feuerwehren vor. Unter der Annahme, dass [...]

Read More

13-05-2024 Wasserschaden

separator

Gestern Abend wurden wir zu einem Wasserschaden in die Hauptstraße alarmiert. In einem Garten trat Wasser aus einer unbekannten Quelle aus. Seitens Feuerwehr wurde die Quelle provisorisch mit Sandsäcken abgedichtet, um die Gefahr vom Überlaufen zu minimieren.

Read More

12-04-2024 Brandmeldealarm

separator

Um 11:42 Uhr wurden wir zu einem Brandmeldealarm in einem Kremsmünsterer Betrieb alarmiert. Beim Eintreffen wurde der Einsatzleiter vom Brandschutzbeauftragten empfangen und informiert, dass es bei einer Maschine zu einem Filterbrand in der Absauganlage gekommen war. Der Brand wurde jedoch schon vom Firmenpersonal gelöscht. Aufgrund der Rauchentwicklung kam es zu dem Brandmeldealarm.

Read More

09.04.2024 Personensuche großer Schacherteich

separator

Am 9. April 2024 wurden die Feuerwehren Irndorf und Kremsmünster um 21:44 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren der Gemeinde Sipbachzell zu einer Personensuche im Bereich des großen Schacherteiches alarmiert. Ein 83-jähriger Mann war nicht zur üblichen Zeit vom Schwimmen im Schacherteich nach Hause gekommen. Ein Bekannter konnte dann den PKW am Parkplatz und die Bekleidung [...]

Read More

05-04-2024 Brandmeldealarm

separator

Um 04:39 Uhr wurden wir zu einem Brandmeldealarm in die Berufsschule alarmiert. Beim Eintreffen wurde der Einsatzleiter vom Brandschutzbeauftragten empfangen und informiert, dass es durch einem Defekt an einem Boiler zu einer Dampfentwicklung gekommen war und es dadurch zu diesem Alarm kam.

Read More

23-03-2024 Traktorbrand unter Flugdach in Mairdorf

separator

Am 23. März 2024 wurde die Feuerwehr Irndorf gemeinsam mit den Feuerwehren Kremsmünster und Krühub zu einem Traktorbrand im Ortsteil Mairdorf alarmiert. Ein unter einem Flugdach abgestellter Traktor war aus unbekannter Ursache in Brand geraten, auch die Holzfassade der angrenzenden Halle hatte bereits zu brennen begonnen. Durch die Besitzer konnte der Traktor mit Hilfe eines [...]

Read More

23-03-2024 LKW-Bergung

separator

Wir wurden am 23.03. zu einer LKW-Bergung im Ortsteil Helmberg alarmiert. Dabei versank ein Sattelschlepper bei einem Umkehrversuch in der Wiese und fuhr sich fest. Da der LKW vollbeladen war wurde die Fa. TTS-Neumayer für die Bergung alarmiert. Unsere Aufgabe beschränkte sich auf die Absicherung der Einsatzstelle mit einem Lotsendienst.

Read More