Warning: Creating default object from empty value in /home/.sites/962/site610/web/neuffkremsmuenster/wp-content/themes/phoenix-v1.5/fastwp/lib/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php on line 29 Einsatz Kremsmünster – Seite 11 – Feuerwehr Kremsmünster

29-11-2023 Vollbrand eines Stalles

separator

Wir wurden am 29.11.2023 zur Unterstützung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Kematen an der Krems in den Morgenstunden zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes alarmiert. Der Stall, welcher in Vollbrand stand, konnte in den Vormittagsstunden von 11 Feuerwehren erfolgreich abgelöscht werden und ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Vierkanthof konnte erfolgreich verhindert werden. Eine unbekannte [...]

Read More

28-11-2023 Unfallverdacht

separator

Am 28. November wurden wir von der Landeswarnzentrale Linz zu einer Türöffnung in die Hauptstraße alarmiert. Beim Eintreffen teilte uns die Polizei mit, dass ein Bewohner aus dem 2. Obergeschoß nicht aufmacht und wahrscheinlich ein Unfallverdacht vorliegt. Daraufhin wurde die Wohnungstür mit Brechwerkzeugen geöffnet. Eine Person konnte zum Glück nicht vorgefunden werden.

Read More

23-11-2023 Tierrettung

separator

Am 23. November wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert. Ein verletzes Reh dürfte sich in die Krems verirrt haben. Auch nach sorgfältigem Absuchen der Uferbereiche konnte das Tier nicht mehr aufgefunden werden.

Read More

16-11-2023 PKW gegen LKW

separator

Am 16.11.2023 wurden wir um 09:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Mühlberg alarmiert. Ein PKW prallte gegen einen LKW, dabei wurde der Lenker verletzt und musste vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden. Unsere Aufgabe beschränkte sich auf die Einrichtung eines Lotsendienstes. Weiters wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und der Abschleppdienst beim Abtransport des PKWs unterstützt.

Read More

08-11-2023 Hydraulikölaustritt

separator

Am 08.11.2023 kam es zu einem technischen Defekt an einem LKW in der Gablonzer Straße. Dabei trat Hydrauliköl aus und musste gebunden werden.

Read More

07-11-2023 Schwerer Verkehrsunfall

separator

Am 07.11.2023 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Wartberg an der Krems zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort „eingeklemmte Person“ auf die Schlierbacher Landesstraße Höhe Kreuzung Fa. Sturmberger alarmiert. Beim Eintreffen unseres Kleinrüstfahrzeuges waren zum Glück keine Personen mehr im Fahrzeug eingeklemmt und wurden bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Unsere Aufgabe beschränkte sich auf die [...]

Read More

16-10-2023 PKW-Brand

separator

Am 16.10.2023 wurden wir in den Abendstunden zu einem brennenden Kfz im Bereich Bipa/Oberbank alarmiert. Ein Pkw fing aus unbekannten Gründen an zu brennen. Mit Hilfe der Schnellangriffseinrichtung konnte der Brand rasch eingedämmt werden. Das Fahrzeug wurde stromlos gemacht, mit der Wärmebildkamera kontrolliert und anschließend dem Abschleppdienst übergeben.

Read More

14-10-2023 Branddienstleistungsprüfung

separator

26 Kameraden (7 Bronze, 3 Silber u. 16 Gold) der Feuerwehr Kremsmünster stellten sich am 14. Oktober 2023 der Leistungsprüfung um das Branddienstleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Nach sechs Wochen intensiven Trainings, waren die teilnehmenden Kameraden*innen bestens für das bevorstehende Branddienstleistungsabzeichen vorbereitet. Die Prüfung wurde im Gewerbegebiet Pochendorf abgehalten. Bei dem Branddienstleisungsabzeichen stellt sich [...]

Read More

13-10-2023 Tragehilfe nach Radunfall

separator

Am Nachmittag des 13.10.2023 wurden wir zur Tragehilfe für das Rote Kreuz alarmiert. Eine Person war im Bereich Hofwiesenpark vom Radweg abgekommen und anschließend Richtung Krems gestürzt. Mit vereinten Kräften wurde die Person über die stark abfallende Böschung gerettet und den Rettungskräften übergeben.

Read More

07-10-2023 Zivilschutzprobealarm

separator

Am 7. Oktober 2023 steht ganz Österreich wieder im Zeichen des Zivilschutz-Probealarms. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr ertönt im Land die Sirenenprobe, gefolgt von den drei Zivilschutzsignalen: Warnung, Alarm und schließlich Entwarnung. Dieses landesweite Ereignis dient nicht nur der technischen Überprüfung unserer Warnsysteme, sondern auch der Sensibilisierung der Bevölkerung für deren Bedeutung. Das gut ausgebaute [...]

Read More