
Am 1.10.2023 durften wir unserem Kameraden Glinsner Christian und seiner Frau Isabella zu ihrer Tochter Luise gratulieren. Die Feuerwehr Irndorf wünscht euch alles Gute, viel Gesundheit und viele schöne Momente mit eurer jungen Familie.
Read MoreWarning: Creating default object from empty value in /home/.sites/962/site610/web/neuffkremsmuenster/wp-content/themes/phoenix-v1.5/fastwp/lib/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php on line 29
Am 1.10.2023 durften wir unserem Kameraden Glinsner Christian und seiner Frau Isabella zu ihrer Tochter Luise gratulieren. Die Feuerwehr Irndorf wünscht euch alles Gute, viel Gesundheit und viele schöne Momente mit eurer jungen Familie.
Read MoreAm 23 September wurden wir mit dem Stichwort „Brand Wohnhaus“ unterhalb des Stift Kremsmünsters alarmiert. In dem Gebäude kam es zu einem Küchenbrand, welcher rasch durch einen vorbeifahrenden Feuerwehrkameraden abgelöscht werden konnte. Unser Atemschutztrupp löschte noch letzte Glutnester ab. Weiters wurde das Haus belüftet. Hinweis: Aufgrund mehrerer Falschparker im Bereich Tötenhengst war die Anfahrt für [...]
Read MoreIn der Nacht auf 17. September 2023 wurden die Höhenretter der Feuerwehr Irndorf um 0:40 Uhr von der Feuerwehr Leonstein zu einer Menschenrettung nachalarmiert. Gleichzeitig wurden auch der Höhenretterstützpunkt der Feuerwehr Ternberg und die Bergrettungen Molln und Grünburg-Steinbach alarmiert. In der Gemeinde Leonstein war ein junges Mädchen aus noch unbekannter Ursache über eine nahezu senkrechte [...]
Read MoreAm 1. September 2023 wurde die Feuerwehr Irndorf um 21:46 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeugs an der Unfallstelle wurde ein Fahrzeug im Schacherteich vorgefunden. Der Lenker konnte sich noch selbst befreien und wurde bereits von Ersthelfern betreut. Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ein Lotsendienst eingerichtet. Um [...]
Read MoreIn den Morgenstunden wurden wir mit dem Stichwort „Brand Gewerbe Industrie“ zur Firma Vetropack Kremsmünster alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Feuerwehrhaus war eine große Rauchsäule wahrnehmbar, woraufhin zügig die Alarmstufe 2 ausgelöst wurde. Priorität A lag bei der Unterstützung des Firmenpersonals, um den Produktionsfluss am Laufen zu halten da dieser nicht ohne weiteres gestoppt werden [...]
Read MoreWie jedes Jahr fand auch heuer wieder die Ferienpassaktion bei der Feuerwehr Irndorf statt, bei der am 12. August 2023 insgesamt 23 Kinder teilnahmen. Den ganzen Vormittag lang konnten die Kinder bei verschiedenen Stationen die Aufgaben der Feuerwehr kennenlernen. Dabei wurde eine verletzte Person in einem verrauchten Raum gesucht, mit den Hebekissen zwei Personen unter [...]
Read MoreAm 12. Juli 2023 wurde die Feuerwehr Irndorf um 2:58 Uhr zu einem Baum über Straße im Ortsteil Mairdorf alarmiert. Ein größerer Baum stürzte bei einem Gewitter im Bereich einer Verkehrsleitinsel um und blockierte die halbe Fahrbahn der Sipbachzeller Straße. Der Baum wurde mit der Motorsäge zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt. Nach rund 30 [...]
Read MoreAm 10.06.2023 fand die Veranstaltung Gemeinsam.Sicher.Kremsmünster im Zuge des Moonlightshoppings am Marktplatz statt. Im Zuge der Veranstaltung konnte man sich an den Infoständen der Polizei Kremsmünster, dem Roten Kreuz Kremsmünster und der 3 Feuerwehren von Kremsmünster über Sicherheits-Themen beraten lassen. Hauptthema war heuer auch der Blackout-Fall. Am Infostand wurde das Konzept der Marktgemeinde Kremsmünster vorgestellt. [...]
Read MoreBei herrlichem Wetter fand die alljährliche Florianimesse, aufgrund der Bauarbeiten in der Stiftskirche, diesmal im Kaisersaal statt. Zahlreiche Teilnehmer*innen fanden sich zur Heiligen Messe ein. Musikalisch wurde die Messe durch den Musikverein Kremsmünster begleitet und von den Erstkommunionskindern gestaltet.
Read More150 Feuerwehrmänner und -frauen stimmten am 22. April 2023 über die Führung der drei Kremsmünsterer Feuerwehren für die kommenden 5 Jahre ab. Hier setzten die 3 Wehren mit den Kommandanten Andreas Gegenleitner (Kremsmünster), Reinhold Wimmer (Irndorf) und Herbert Ganglbauer (Krühub) auf Kontinuität. Insgesamt arbeiten 225 Mitglieder, davon 14 Frauen, freiwillig in vielen Stunden das ganze [...]
Read More