
Am Abend des 2.12 wurde unsere Feuerwehr alarmiert. Ein Baum blockierte den Hausleitnerweg. Mit Hilfe der Motorsäge konnte der Baum schnell entfernt werden.
Read MoreWarning: Creating default object from empty value in /home/.sites/962/site610/web/neuffkremsmuenster/wp-content/themes/phoenix-v1.5/fastwp/lib/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php on line 29
Am Abend des 2.12 wurde unsere Feuerwehr alarmiert. Ein Baum blockierte den Hausleitnerweg. Mit Hilfe der Motorsäge konnte der Baum schnell entfernt werden.
Read MoreDie Feuerwehr Irndorf trauert um ihren langjährigen verdienten Kameraden Josef Baur, der am 25. November 2023 im 95. Lebensjahr von uns gegangen ist. Josef oder „Klinglmoar“ wie er auch gern genannt wurde, trat im Oktober 1946 der Feuerwehr Irndorf bei und absolvierte im Jahr 1961 den Gruppenkommandantenlehrgang. Von 1953 bis 1963 war Josef als Gerätewart [...]
Read MoreAm Freitag 23.11.2024 fand die THL-Prüfung statt. Dabei wird der richtige Umgang mit den Geräten bei einem Verkehrsunfall und die Fahrzeugkenntnis geprüft. Ein Trupp der Feuerwehr Irndorf stellte sich der Herausforderung. Nach guter Vorbereitung konnte die Prüfung erfolgreich abgelegt werden. Wir gratulieren unseren Kameraden Stallinger David, Stallinger Fabian, Landauer Julian, Jan Lindenmayr, Andreas Wimmer, Niklas [...]
Read MoreAm 20. November 2023 wurde die Feuerwehr Irndorf um 15:01 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Dirnberg alarmiert. Ein LKW kam bei einem Ausweichmanöver von der Straße ab und kam in gefährlicher Schräglage im Straßengraben zu stehen. Der LKW wurde mit Hilfe der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeugs wieder zurück auf die Straße gezogen. Dazu wurde er [...]
Read MoreAm Samstag 18.11.2023 fand im Feuerwehrhaus Kirchdorf die Leistungsprüfung Atemschutz statt. Dabei werden bei vier Stationen das Wissen und der richtige Umgang mit dem Atemschutzgerät geprüft. Auch zwei Trupps der Feuerwehr Irndorf stellten sich der Herausforderung. Nach knapp zwei Monaten Vorbereitung konnten beide Trupps die Prüfung erfolgreich ablegen. Wir gratulieren Paul Glinsner, Lukas Oberhauser und [...]
Read MoreAm 29. Oktober wurde die Feuerwehr Irndorf um 9:01 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B122 Hohe Kilometer 62,4 alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und kam im Straßengraben zu stehen. Das Fahrzeug konnte mit Hilfe der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeugs rasch geborgen werden. Für die Dauer der Arbeiten wurde der [...]
Read MoreBei der Heißausbildung am 16.10.2023 in Pettenbach war die FF Irndorf mit 9 Mann vertreten. Nach einem sehr spannenden Vortrag ging es für die Teilnehmer auch schon in Richtung Brandcontainer. Nach einer kurzen Einweisung ging es auch schon zur Praxis über. Bei der Ausbildung sahen sie wie sich das Feuer verhält und auf was man [...]
Read MoreDieses Jahr waren wir bei der Höhenretterweiterbildung zu Besuch bei der Berufsfeuerwehr Linz. Gemeinsam mit den anderen Höhenretterstützpunkten arbeiteten wir die gut vorbereiteten Stationen ab, um im Ernstfall ein sicheres Zusammenarbeiten zu gewährleisten. Am ersten Tag waren 4 Stationen zu meistern, am Wissensturm musste eine Person aus einer Fensterputzgondel gerettet werden, in einem Park wurde [...]
Read MoreAm 4. Oktober 2023 um 7:04 Uhr wurde die Feuerwehr Irndorf zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Pochendorf alarmiert. Ein PKW ist aus unbekannter Ursache in einer Kurve von der Straße abgekommen und gegen einen großen Stein geprallt. Danach kam das Fahrzeug zwischen einem Baum und dem Stein zum Stillstand. Durch die Feuerwehr Irndorf wurde das [...]
Read MoreAm 7. Oktober 2023 steht ganz Österreich wieder im Zeichen des Zivilschutz-Probealarms. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr ertönt im Land die Sirenenprobe, gefolgt von den drei Zivilschutzsignalen: Warnung, Alarm und schließlich Entwarnung. Dieses landesweite Ereignis dient nicht nur der technischen Überprüfung unserer Warnsysteme, sondern auch der Sensibilisierung der Bevölkerung für deren Bedeutung. Das gut ausgebaute [...]
Read More